Skip to main content

Was ist ein angevinischer Amtsträger ?

 

Bertrand de Beauvau in Waffen;
Kathedrale Angers, Malereien des
Grabes von Ludwig II. von Anjou, um 1440
(Bruno Rousseau ©Conservation du patrimoine,
Département de Maine-et-Loire)
 

Unter dem Begriff „Amtsträger von Anjou“ bzw. „angevinischer Amtsträger“ wird jede Person verstanden, die tatsächlich oder nominell Aufgaben der Regierung (Anordnungen) oder Verwaltung (Ausführung) übernimmt und eine näher bestimmte Funktion ausübt, die mit einen Titel bezeichnet ist und in der Regel durch Entgelte oder Bezüge vergütet wird; oder aber eine Person, die ein Amt oder ein Recht pachtet, im Dienst und im Namen eines Fürsten, der einer der Anjou-Dynastien angehört, die die folgende Territorien in den unten angegebenen Jahren regierten (die Zahlen in den Klammern geben die nominale Herrschaftsdauer an):

Ein großer Amtsträger übt sein Amt in der Gefolgschaft des Souveräns oder bei seinem Stellvertreter, an seinem Hof, seinem Palast, seiner Hofkapelle aus. Ein lokaler oder peripherer Amtsträger übt sein Amt in einem untergeordneten Territorium oder in einer bestimmten Ortschaft aus. Ein ansässiger Amtsträger übt eine feste Tätigkeit innerhalb einer Verwaltungsstruktur oder eines Ortes aus und verfügt in der Regel über einen Amtssitz und einen Zuständigkeitsbereich: seine Funktion ist durch Statuten oder etwas Entsprechendes definiert. Ein umherziehender Amtsträger hingegen übt sein Amt aufgrund einem von einer speziellen Kommission ausgestellten Brief aus, in dem die Tatsache der Reise und deren Dauer festgelegt sind, wobei eine geographische Zuständigkeit oder ein Tätigkeitsbereich nicht notwendig bestimmt sein müssen.