Job: 2 x 0,5 Archivar/in (Karlsruher Institut für Technologie)
Karlsruhe, 01.03.2021, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Bewerbungsschluss: 11.02.2021
2021-01-20T17:38:18+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Digitale Vermittlung" (Germanisches Nationalmuseum Nürnberg)
Nürnberg, 01.05.2021-30.04.2023, Germanisches Nationalmuseum, Bewerbungsschluss: 21.02.2021
2021-01-20T17:37:22+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Wiss. Mitarb. "Projekte der politischen Bildung" (Deutsche Gesellschaft e. V., Berlin)
Berlin, -31.12.2021, Deutsche Gesellschaft e. V., Bewerbungsschluss: 31.03.2021
2021-01-20T17:35:29+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Archivar/in "Schriftdokumentarchiv" (Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte)
Hamburg, , Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen, Bewerbungsschluss: 21.02.2021
2021-01-20T17:33:00+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Werkvertrag "Historische Aufarbeitung des Wildauer Lokomotivbaus" (Technische Hochschule Wildau)
Wildau, 15.02.2021-15.05.2021, Technische Hochschule Wildau, Bewerbungsschluss: 25.01.2021
2021-01-20T15:17:22+00:00
Categories: Calenda
Zs: Technikgeschichte 87 (2020), 2
Verein Deutscher Ingenieure und Gesellschaft für Technikgeschichte: Technikgeschichte (TechnikG), 2020
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: nurinst 10 (2020)
Jim G. Tobias / Andrea Livnat: Nurinst – Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte. Jahrbuch des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts, 2020
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: Hémecht. Zeitschrift für Luxemburger Geschichte 72 (2020), 4
Andrea Binsfeld, Paul Dostert, Sonja Kmec, Benoît Majerus, Jean-Marie Majerus, Claudine Moulin, Michel Pauly
: Hémecht. Revue d’Histoire luxembourgeoise – transnationale, locale, interdisciplinaire / Zeitschrift für Luxemburger Geschichte – transnational, lokal, interdisziplinär, 2020
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: Technikgeschichte 87 (2020), 3
Verein Deutscher Ingenieure und Gesellschaft für Technikgeschichte: Technikgeschichte (TechnikG), 2020
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Projektreferent/in "Evaluation Aufarbeitung und Folgen der SED-Diktatur" (Stiftung Aufarbeitung Berlin)
Berlin, 01.04.2021-31.12.2021, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB), Bewerbungsschluss: 02.02.2021
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Ank: Religion und Kultur: Ägypten – Israel – Abendland
Münster, 02.02.2021, Exzellenzcluster "Religion und Politik", WWU Münster
2021-01-19T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Stip: NTM-Artikelpreis 2021
Erfurt, , NTM, Bewerbungsschluss: 01.04.2021
2021-01-20T10:13:09+00:00
Categories: Calenda
Aller au-delà des limites : expérimenter le timbre dans les pratiques vocales et instrumentales des musiques modales
Ce titre, inspiré d'un article du musicologue anglais Christopher Page, pointe une des problématiques centrales de la réactivation des musiques médiévales : comment remettre en sons le large répertoire dont nous avons hérité ? Cette question fait le lien entre les instruments de musique et leurs musiques en ce qu'elle implique d'emblée des enjeux liés à la performance et aux connaissances organologiques. Du point de vue vocal, elle est d’autant plus brûlante puisqu’elle fait appel à un imaginaire et à des représentations. L'expérimentation est-elle en mesure de déjouer les limites imposées par le peu de traces matérielles dont nous disposons ?
Categories: Calenda
Rez.: T. Salomon: Bauen nach Stalin
T. Salomon: Bauen nach Stalin
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: S. Vanderputten: Medieval Monasticisms
S. Vanderputten: Medieval Monasticisms
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: S. Prietzel: Friedensvollziehung und Souveränitätswahrung
S. Prietzel: Friedensvollziehung und Souveränitätswahrung
2021-01-20T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
CFP: „Ko-Transformationen“ im Praxis-Test
Essen, 29.10.2021-30.01.2021, Marcus Böick (Ruhr-Universität Bochum); Constantin Goschler (Ruhr-Universität Bochum); Ralph Jessen (Universität zu Köln), Bewerbungsschluss: 28.02.2021
2021-01-19T20:30:34+00:00
Categories: Calenda
CFA: Themenheft "Solidarität"
Graz, 01.03.2021, kuckuck. Notizen zur Alltagskultur; contact for this issue: Johanna Menhard & Sarah Nimführ, Bewerbungsschluss: 01.03.2021
2021-01-19T20:29:42+00:00
Categories: Calenda
CFP: Universitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform. Bildungshistorische Perspektiven
Kassel, 13.09.2021-15.09.2021, Sektion Historische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Bewerbungsschluss: 30.04.2021
2021-01-19T20:29:18+00:00
Categories: Calenda
Konf: Vis omnia vincit? Neue Perspektiven zur Gewalt in der griechisch-römischen Antike
Hamburg, 15.02.2021-16.02.2021, Justine Diemke, Bewerbungsschluss: 08.02.2021
2021-01-19T20:28:52+00:00
Categories: Calenda