Skip to main content

Vorl: FAIR February 2025

3 months 2 weeks ago
Berlin, 05.02.2025-26.02.2025, Fernanda Alvares Freire, Technische Universität Darmstadt; Philipp Hegel, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Kilian Hensen, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste; Sandra König, Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften; Karoline Lemke, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Harald Lordick, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte
Redaktion H-Soz-Kult

Konf: Digitalising Southeastern Europe

3 months 2 weeks ago
Gießen, 12.12.2024-13.12.2024, Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte, JLU Gießen; International Graduate School for the Study of Culture (GCSC); LevelUp, Südosteuropa-Gesellschaft
Redaktion H-Soz-Kult

CFP: Familie in Mitteleuropa: über territoriale, nationale, religiöse und soziale Grenzen hinweg (bis 1989)

3 months 2 weeks ago
Würzburg, 22.09.2025-23.09.2025, Dr. Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; PD Dr. Katharina Kemmer / PD Dr. Lina Schröder / Prof. Dr. Thomas Baier / Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät; Prof. Dr. Andrzej Radzimiński / Prof. Dr. Krzysztof Kopiński, Lehrstuhl für Geschichte der skandinavischen Länder sowie Mittel- und Osteuropas, Institut für Geschichte und Archivkunde, Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Haus des Deutschen Ostens (HDO), München; Lisa Haberkern M.A., Stiftung Kulturwerk Schlesien; Kolleg ‚Mittelalter und Frühe Neuzeit’, Bewerbungsschluss: 06.01.2025
Redaktion H-Soz-Kult