CFA: Technologie als Symbolische Form. Zur Aktualität von Ernst Cassirers Werk H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Lubbock, 30.05.2025, Institute for Studies in Pragmaticism, Bewerbungsschluss: 30.05.2025 Redaktion H-Soz-Kult
CFA: Zauberberge des Ostens. Sanatorien als reale und imaginative Räume H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Oldenburg, 20.01.2025, Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) / Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe, Bewerbungsschluss: 20.01.2025 Redaktion H-Soz-Kult
Vorl: Werkstatt Architekturforschung H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Wien, 12.12.2024-30.01.2025, Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege, TU Wien Redaktion H-Soz-Kult
Vorl: FAIR February 2025 H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Berlin, 05.02.2025-26.02.2025, Fernanda Alvares Freire, Technische Universität Darmstadt; Philipp Hegel, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Kilian Hensen, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste; Sandra König, Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften; Karoline Lemke, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Harald Lordick, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte Redaktion H-Soz-Kult
Rez: D. Nešťáková: Be Fruitful and Multiply H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago D. Nešťáková: Be Fruitful and Multiply Redaktion H-Soz-Kult
Rez: M. Friedrich: Jakob Wilhelm Imhoff and the Meanings of Genealogy in Early Modern Europe H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago M. Friedrich: Jakob Wilhelm Imhoff and the Meanings of Genealogy in Early Modern Europe Redaktion H-Soz-Kult
Rez: C. Booß u.a.: Die DDR-Staatsanwaltschaft und das MfS im politischen Strafprozess H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago C. Booß u.a.: Die DDR-Staatsanwaltschaft und das MfS im politischen Strafprozess Redaktion H-Soz-Kult
Tagber: The Value of the Digital. #DHJewish Conference and Hackathon H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Potsdam, 10.04.2024-12.04.2024, Daniel Burckhardt / Miriam Rürup / Nina Zellerhoff, Moses Mendelssohn Center for European-Jewish Studies; Gerben Zaagsma, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History Redaktion H-Soz-Kult
Tagber: Erziehung, Bildung und Erziehungswissenschaft „nach dem Boom“ (1970–2000) H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Trier, 26.09.2024-27.09.2024, Tim Zumhof, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Universität Trier; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Sektion Historische Bildungsforschung Redaktion H-Soz-Kult
Zs: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 75 (2024), 11/12 H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Christoph Cornelißen, Michael Sauer, Peter Burschel: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Redaktion H-Soz-Kult
Zs: Journal of the History of Ideas 85 (2024), 4 H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Journal of the History of Ideas Redaktion H-Soz-Kult
Ank: KWI-Schreibwochenende für Promovierende H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Essen, 25.04.2025-27.04.2025, Laura M. Reiling / Sarah Tober, KWI, Bewerbungsschluss: 21.02.2025 Redaktion H-Soz-Kult
Ank: Wikidata for (Legal) Historians H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Frankfurt, 10.12.2024, Permanent Seminar "Legal History Meets Digital Humanities" Redaktion H-Soz-Kult
Konf: Digitalising Southeastern Europe H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Gießen, 12.12.2024-13.12.2024, Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte, JLU Gießen; International Graduate School for the Study of Culture (GCSC); LevelUp, Südosteuropa-Gesellschaft Redaktion H-Soz-Kult
CFA: Business History and Imperialism H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Leiden, 15.01.2025, Business History, Bewerbungsschluss: 15.01.2025 Redaktion H-Soz-Kult
CFP: Familie in Mitteleuropa: über territoriale, nationale, religiöse und soziale Grenzen hinweg (bis 1989) H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Würzburg, 22.09.2025-23.09.2025, Dr. Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; PD Dr. Katharina Kemmer / PD Dr. Lina Schröder / Prof. Dr. Thomas Baier / Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät; Prof. Dr. Andrzej Radzimiński / Prof. Dr. Krzysztof Kopiński, Lehrstuhl für Geschichte der skandinavischen Länder sowie Mittel- und Osteuropas, Institut für Geschichte und Archivkunde, Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Haus des Deutschen Ostens (HDO), München; Lisa Haberkern M.A., Stiftung Kulturwerk Schlesien; Kolleg ‚Mittelalter und Frühe Neuzeit’, Bewerbungsschluss: 06.01.2025 Redaktion H-Soz-Kult
CFP: 38. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises für Historische Stadtsprachenforschung H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Halle (Saale), 18.03.2025-20.03.2025, Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, Bewerbungsschluss: 31.12.2024 Redaktion H-Soz-Kult
Job: 1 Universitätsassistent:in "Politikgeschichte" (Univ. Klagenfurt) H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Klagenfurt, 01.03.2025-28.02.2029, Universität Klagenfurt, Bewerbungsschluss: 08.01.2025 Redaktion H-Soz-Kult
Job: 0,75 Universitätsassistent:in Praedoc "Institut für Orientalistik" (Univ. Wien) H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Wien, 01.02.2025, Universität Wien, Bewerbungsschluss: 13.12.2024 Redaktion H-Soz-Kult
Job: 1 Museumspädagog:in (m/w/d) (Zweckverband Historisches Museum Saar, Saarbrücken) H-Soz-Kult 3 months 2 weeks ago Saarbrücken, , Zweckverband Historisches Museum Saar, Bewerbungsschluss: 20.01.2025 Redaktion H-Soz-Kult