Tagber: Von Wanderkino bis YouTube. Katholische Filmarbeit gestern und heute
digital, 04.03.2021-06.03.2021, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
2021-04-22T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: C. Kühberger (Hrsg.): Ethnographie und Geschichtsdidaktik
C. Kühberger (Hrsg.): Ethnographie und Geschichtsdidaktik
2021-04-22T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: D.J. Hecht u.a. (Hrsg.): Letzte Orte
D.J. Hecht u.a. (Hrsg.): Letzte Orte
2021-04-22T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: M. Fuhrmann: Port Cities of the Eastern Mediterranean
M. Fuhrmann: Port Cities of the Eastern Mediterranean
2021-04-22T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
CFP: Verletzbarkeit und Institutionen. Anrufen – Aushandeln – Antworten
Innsbruck, 28.09.2021-29.09.2021, Institut für Zeitgeschichte, Institut für Philosophie und Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck in Kooperation mit der Abteilung Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz und dem DK Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung der Universität Innsbruck, Bewerbungsschluss: 01.06.2021
2021-04-21T17:21:18+00:00
Categories: Calenda
Ank: Abendvortrag und Workshop zur frühen Geschichte der KI
München, 20.05.2021-21.05.2021, Deutsches Museum München, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Universität Heidelberg
2021-04-21T17:20:47+00:00
Categories: Calenda
Konf: The Middle Ages and Fascist Italy: Beyond "Romanità"
Rom, 07.06.2021-08.06.2021, Romedio Schmitz-Esser (Heidelberg), Martin Baumeister (DHI Rom), Markus Wurzer (MPI Halle/Saale)
2021-04-21T17:20:24+00:00
Categories: Calenda
Ank: Ice(St)Ages 1: An Irretrievable Loss? Moving Environments, Fleeting Encounters and Performative Gestures
Greifswald, 19.05.2021-20.05.2021, Dr. Anne Hemkendreis, Dr. Anna-Sophie Jürgens, Bewerbungsschluss: 19.05.2021
2021-04-21T17:19:49+00:00
Categories: Calenda
CFP: The Making of the 1990s: The Genesis of Post-Soviet Society through Its Material Culture
Paris, 08.03.2022-09.03.2022, CERCEC, the Centre for Russian, Caucasian and Central European Studies, Bewerbungsschluss: 01.05.2021
2021-04-21T17:19:18+00:00
Categories: Calenda
Konf: Joint Annual Conference: The Holocaust and the Cold War Culture and Justice
Frankfurt am Main, 26.05.2021-28.05.2021, Fritz Bauer Institut Frankfurt am Main, Imre Kertész Kolleg Jena
2021-04-21T17:18:51+00:00
Categories: Calenda
CFP: Auf der Suche nach Sicherheit. Autorenworkshop zur Weimarer Republik
Jena, 23.09.2021-25.09.2021, Forschungsstelle Weimarer Republik (FSU Jena), Bewerbungsschluss: 31.07.2021
2021-04-21T17:18:21+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Referent/in "Online-Kommunikation" (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin)
München, , Institut für Zeitgeschichte München–Berlin, Bewerbungsschluss: 09.05.2021
2021-04-21T17:17:53+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Kunsthistoriker (m/w/d) "Bildende Kunst" (Katholische Akademie Stapelfeld)
Cloppenburg, 01.10.2021-20.04.2021, Stiftung Kardinal von Galen, Bewerbungsschluss: 25.05.2021
2021-04-21T17:17:34+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Leiter:in (m/w/d) "Sammlungen: Wissenschaftliche Instrumente, Waffen und Jagdkultur" (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg)
Nürnberg, 01.10.2021, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Bewerbungsschluss: 30.05.2021
2021-04-21T17:17:12+00:00
Categories: Calenda
Job: 3 Wiss. Mitarbeiter:innen "Aufbau von Forschungs- und Transferclustern in der Lehrerbildung" (Heidelberg School of Education)
Heidelberg, 01.06.2021-31.12.2023, Heidelberg School of Education (Universität Heidelberg und Pädagogische Hochschule Heidelberg), Bewerbungsschluss: 09.05.2021
2021-04-21T17:16:49+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Wissenschaftliches Volontariat (Kreismuseum Wewelsburg )
Büren-Wewelsburg, 01.09.2021-31.08.2023, Kreis Paderborn, Bewerbungsschluss: 15.05.2021
2021-04-21T09:55:35+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Archivmitarb. (m/w/d) "Paläographie" (ArchivInForm GmbH, Potsdam)
Potsdam, 16.04.2021-31.08.2021, ArchivInForm GmbH, Bewerbungsschluss: 30.04.2021
2021-04-21T09:38:04+00:00
Categories: Calenda
Ank: Aufprall - Lesung und Gespräch mit Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland
Essen, 14.05.2021, Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Bewerbungsschluss: 12.05.2021
2021-04-21T09:35:32+00:00
Categories: Calenda
Coll: Corona-Diktatur? Zum Umgang mit Verschwörungslegenden und Geschichtsrevisionismus unter „Corona-Kritikern“
Dresden, 06.05.2021-06.05.2021, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden
2021-04-21T09:35:07+00:00
Categories: Calenda