Rez.: A. Cazemier u.a. (Hrsg.): Associations and Religion in Context
A. Cazemier u.a. (Hrsg.): Associations and Religion in Context
2023-02-06T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: B. Pietrow-Ennker (Hrsg.): Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas
B. Pietrow-Ennker (Hrsg.): Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas
2023-02-06T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: Archiv für Agrargeschichte (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt
Archiv für Agrargeschichte (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt
2023-02-06T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Tagber: Nicht nur schön… Die andere Ästhetik von antiken Münzen
Tübingen, 02.12.2022-02.12.2022, Stefan Krmnicek, Eberhard Karls Universität Tübingen
2023-02-06T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Tagber: Der Körper im politischen Diskurs der Antike
Bern, 17.11.2022-19.11.2022, Jonas Borsch, Universität Bern
2023-02-06T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 2
Blätter Verlagsgesellschaft mbH
Herausgeberkreis: Katajun Amirpur, Seyla Benhabib, Peter Bofinger, Ulrich Brand, Micha Brumlik, Dan Diner, Jürgen Habermas, Detlef Hensche, Rudolf Hickel, Claus Leggewie, Ingeborg Maus, Klaus Naumann, Jens G. Reich, Rainer Rilling, Irene Runge, Saskia Sassen, Karen Schönwälder, Friedrich Schorlemmer, Hans-Jürgen Urban und Rosemarie Will: Blätter für deutsche und internationale Politik
2023-02-05T17:37:58+00:00
Categories: Calenda
CFP: Women’s Bodies, Women’s Rights. Health Feminism, Reproductive Knowledge and Women's Activism Across Europe in the long 20th Century
Konstanz, 19.10.2023-21.10.2023, Anne Kwaschik (University of Konstanz), Isabel Heinemann (University of Bayreuth), Emeline Fourment (University of Rouen), Heidi Hein-Kircher (Herder Institute for Historical Research on East Central Europe), Bewerbungsschluss: 28.02.2023
2023-02-05T17:37:05+00:00
Categories: Calenda
Konf: Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit in Schwaben
Irsee, 24.03.2023-25.03.2023, Heimatpflege des Bezirks Schwaben; Schwabenakademie Irsee, Bewerbungsschluss: 23.02.2023
2023-02-05T17:36:30+00:00
Categories: Calenda
CFP: Women’s narratives and European integration history
4366, 20.04.2023-21.04.2023, University of Luxembourg/Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History/Europe Direct at the University of Luxembourg, Bewerbungsschluss: 01.03.2023
2023-02-05T17:35:37+00:00
Categories: Calenda
Konf: Kirchengeschichte - Selbstverständnis, Zukunft und Herkunft einer akademischen Disziplin. Junge Perspektiven
Greifswald, 06.03.2023-10.03.2023, Prof. Dr. Stefan Michels (Frankfurt), Dr. Gianna Zipp (Greifswald), Dr. Tobias Jammerthal (Neuendettelsau)
2023-02-05T17:34:08+00:00
Categories: Calenda
Konf: Nützt es dem Volk, betrogen zu werden? Eine Debatte zur Politik der Aufklärung
Halle (Saale), 22.03.2023-24.03.2023, Interdisziplinäres Zentrum zur Erforschung der Europäischen Aufklärung, Bewerbungsschluss: 20.03.2023
2023-02-05T17:32:48+00:00
Categories: Calenda
CFP: Jews in the Industry and Crafts of Habsburg Galicia (1866-1914)
Kraków, 06.07.2023-07.07.2023, Instytut Judaistyki UJ, Bewerbungsschluss: 30.03.2023
2023-02-05T17:30:29+00:00
Categories: Calenda
CFP: Unternehmen in geschichtswissenschaftlicher Didaktik und Lehre. Zentrale Akteure in modernen Gesellschaften neu vermittelt
Bamberg, 09.11.2023-10.11.2023, Arbeitskreis für Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e. V. (AKKU) / JProf. Dr. Juliane Czierpka (Ruhr-Uni Bochum), Dr. Rouven Janneck (IfZ München), JProf. Dr. Nina Kleinöder (Universität Bamberg) und Dr. Martin Lutz (HU Berlin), Bewerbungsschluss: 01.05.2023
2023-02-05T17:28:08+00:00
Categories: Calenda
Job: 1 Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) "Adjustment and Radicalisation. Dynamics in Popular Culture(s) in Pre-War Eastern Europe" (Universität Potsdam)
Potsdam, 01.05.2023-30.04.2026, Universität Potsdam, Bewerbungsschluss: 28.02.2023
2023-02-05T17:24:44+00:00
Categories: Calenda
: Weitere Ankündigungen und Beiträge -- Montag, 30. Januar 2023 - Sonntag, 5. Februar 2023
Weitere Ankündigungen und Beiträge -- Montag, 30. Januar 2023 - Sonntag, 5. Februar 2023
2023-02-05T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
CFP: Promovierendenforum auf dem 54. Historikertag
Leipzig, 19.09.2023-22.09.2023, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), Bewerbungsschluss: 28.02.2023
2023-02-02T17:02:48+00:00
Categories: Calenda
Rez. Ex: Der Untergang des Römischen Reiches
Trier, 25.06.2022-27.11.2022, Rheinisches Landesmuseum
2023-02-04T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Tagber: Besatzungszeit 1918 bis 1930 und Separatismus im heutigen Rheinland-Pfalz
Speyer, 04.11.2022-05.11.2022, Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften; Bezirksgruppe Speyer des Historischen Vereins der Pfalz; Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
2023-02-04T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: Hagiographica XXIX (2022)
Antonella Degl'Innocenti: Hagiographica
2023-02-03T18:34:32+00:00
Categories: Calenda
CFP: Technikhistorisches Nachwuchsforum der GTG 2023
42103, 11.05.2023-11.05.2023, GTG, Bewerbungsschluss: 28.02.2023
2023-02-03T18:33:55+00:00
Categories: Calenda