Tagber: Episcopal Leadership: Shaping Power in Gaul and Hispania (IVth-VIIth centuries)
Hamburg, 06.03.2023-08.03.2023, Sabine Panzram / Paulo Pachá, Universität Hamburg; Marc Heijmans, Aix Marseille Université – CNRS – CCJ – Aix-en-Provence
2023-05-31T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: S. Matter: Das sexuelle Schutzalter
S. Matter: Das sexuelle Schutzalter
2023-05-31T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: F. Schaaf: Gute Arbeit Handarbeit?
F. Schaaf: Gute Arbeit Handarbeit?
2023-05-31T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Rez.: A. Sumpf: The Broken Years
A. Sumpf: The Broken Years
2023-05-31T00:00:00+00:00
Categories: Calenda
Zs: DAMALS. Das Magazin für Geschichte 55 (2023), 4
Katja Kohlhammer: DAMALS. Das Magazin für Geschichte
2023-05-30T18:01:05+00:00
Categories: Calenda
Zs: DAMALS. Das Magazin für Geschichte 55 (2023), 5
Katja Kohlhammer: DAMALS. Das Magazin für Geschichte
2023-05-30T18:00:55+00:00
Categories: Calenda
Zs: DAMALS. Das Magazin für Geschichte 55 (2023), 6
Katja Kohlhammer: DAMALS. Das Magazin für Geschichte
2023-05-30T18:00:46+00:00
Categories: Calenda
Zs: L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 34 (2023), 1
Caroline Arni (Basel), Gunda Barth-Scalmani (Innsbruck), Ingrid Bauer, (Wien/Salzburg), Mineke Bosch (Groningen), Bozena Choluj, (Warschau/Frankfurt a. d. Oder), Maria Fritsche (Trondheim), Christa Hämmerle (Wien), Gabriella Hauch (Wien), Almut Höfert (Oldenburg), Anelia Kassabova (Sofia), Claudia Kraft (Wien), Ulrike Krampl (Tours), Sandra Maß (Bochum), Claudia Opitz-Belakhal (Basel), Regina Schulte (Berlin), Xenia von Tippelskirch (Berlin), Heidrun Zettelbauer (Graz). Initiiert und mitbegründet von Edith Saurer (1942–2011): L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft
2023-05-30T18:00:25+00:00
Categories: Calenda
Konf: Maximinus Thrax in seiner Zeit
Göttingen, 28.06.2023-29.05.2023, Forschungskommission "Imperium und Barbaricum: Römische Expansion und Präsenz im rechtsrheinischen Germanien"
2023-05-30T17:59:50+00:00
Categories: Calenda
CFP: Historische Friedens- und Konfliktforschung
Erlangen, 20.10.2023-20.10.2023, Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung, Bewerbungsschluss: 31.07.2023
2023-05-30T17:59:12+00:00
Categories: Calenda
CFP: WissensWelten (15. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD)
Gotha, 19.09.2024-21.09.2024, Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. (VHD), Bewerbungsschluss: 31.08.2023
2023-05-30T17:58:04+00:00
Categories: Calenda
Konf: Wuppertal-Bochumer Hochmittelaltertag IV
Bochum, 23.06.2023-23.06.2023, Prof. Dr. Jochen Johrendt und Vera Eiteneuer (Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität Wuppertal) / Prof. Dr. Gerhard Lubich und Jun. Prof. Dr. Matthias Weber (Früh- und Hochmittelalterliche Geschichte, Ruhr-Universität Bochum)
2023-05-30T17:57:22+00:00
Categories: Calenda
CFP: La Croix et l’étoile rouge: humanitaire et communisme au 20e siècle
Fribourg, 18.01.2024-19.01.2024, Jean-François Fayet, Marie-Luce Desgrandchamps, Marie Cugnet, Donia Hasler, Bewerbungsschluss: 25.06.2023
2023-05-30T17:56:43+00:00
Categories: Calenda
Ank: Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution
Berlin, 22.06.2023-22.06.2023, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Bewerbungsschluss: 21.06.2023
2023-05-30T17:53:02+00:00
Categories: Calenda
Ank: Stadt, Land, Netz: Protesträume im Wandel
Berlin, 04.07.2023-04.07.2023, Deutsche Gesellschaft e.V., Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Deutsche Nationalstiftung
2023-05-30T17:51:07+00:00
Categories: Calenda
Konf: Vernetztes Gedenken – Erinnerungsarbeit zwischen "Peripherie" und "Zentrum"
Weingarten, 29.06.2023-01.07.2023, Benigna Schönhagen, Stefan Wannenwetsch (beide Projekt Gräberfeld X, Universität Tübingen), Johannes Kuber (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart), Bewerbungsschluss: 14.06.2023
2023-05-30T17:50:32+00:00
Categories: Calenda
Konf: Demokratie / démocratie
Berlin, 01.06.2023-05.07.2023, Centre Marc Bloch (CMB), Frankreichzentrum an der Freien Universität Berlin, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
2023-05-30T17:50:03+00:00
Categories: Calenda
CFP: Inscriptio – Quo Vadis? Inschriften als Untersuchungsgegenstand im interdisziplinären Diskurs
Darmstadt, 24.11.2023-25.11.2023, Lisa Horstmann, Bewerbungsschluss: 31.07.2023
2023-05-30T17:48:50+00:00
Categories: Calenda
Job: 0,5 Mitarbeiter:in (m/w/d) "Social Media & Öffentlichkeitsarbeit" (Leo Baeck Institut, Berlin)
Berlin, -31.12.2023, Leo Baeck Institut - New York / Berlin, Bewerbungsschluss: 16.06.2023
2023-05-30T17:46:01+00:00
Categories: Calenda